ich habe das rezept mal vor langer zeit gemacht und will das nun mal mit euch teilen.
fangen wir mit dem nudelteig an:
da gibt es viele varianten, aber wir bleiben bei der klassischen. mehl, eier und etwas salz das gibt man alles in eine schüssel und verknetet es, danach ruht der teig 15 min.
solange der teig ruht, machen wir uns an die füllung für die tortellini, den spinat:
der spinat (grob) wird in gesalzenem wasser gekocht, bis er eine weiche konsistenz hat. danach wird er etwas abgetropft und mit salz und pfeffer gewürzt.
jetzt kommen wir zu dem schwierigsten, dem füllen und dem formen der tortellini:
der teig wird, nachdem er geruht hat, ausgerollt, bis er ungefähr 2 mm dick ist. dann werden runde stücke aus dem teig ausgeschnitten, das funktioniert am besten mit einem normalen trinkglas. eine hälfte des kreises mit wasser bestreichen und den spinat in die mitte legen. dann klappt man den kreis zusammen, so das man einen halbkreis hat und drückt die ränder fest zusammen. nun legt man den halbkreis mit der geraden seite auf einen finger und drückt die enden fest zusammen. sobald man alle tortellini fertig hat, nimmt man sich einen großen topf mit kochendem, gesalzenem (manche nehmen auch gerne gemüßebrühe statt salz) wasser und füllt die tortellini vorsichtig in den topf. die nudeln sind fertig, sobald sie an der oberfläche schwimmen.
während die nudeln kochen, wenden wir uns der soße zu:
dazu nehmen wir einen topf und machen etwas öl darin heiß. sobald es die richtige temperatur hat, ( das kann man testen indem man einen holzlöffel in das öl hält. wenn sich blasen am löffel bilden, ist das öl heiß) geben wir gewürfelte zwiebeln hinzu. nun bereitet man den thunfisch vor, einfach indem man ihn abtropfen lässt (es währe auch ne idee das öl vom thunfisch zum braten der zwiebeln zu verwenden) und ihn danach einfach zerbröckelt und zu den zwiebeln gibt wenn die zwiebeln eine goldbraune farbe erreicht haben. nun gibt man die sahne hinzu, rührt um und lässt das ganze ein wenig köcheln. je nach geschmack kann man nun auch etwas hellen soßenbinder hinzugeben um das ganze etwas dicker und semiger zu machen. jetzt nur noch die gewürze und ein wenig weiswein, nach geschmack, hinzugeben.
mittlerweile müssten die nudeln längst fertig sein, so das man sie in ein nudelsieb geben kann.
nun die nudeln auf einen teller geben, die soße drüber und mit etwas petersilie und einem frischem basilikum-blat garnieren.
fertig.
Zutatenliste:
400g weises Mehl 4 Eier ein bündel frischer spinat eine große zwiebel 3 dosen tunfisch 3 becher süße sahne 40ml weiswein gewürze