Zutaten: (ca. 3 Personen) 1 Packung Cherrytomaten ½ Packung Schafskäse (Feta) Sonnenblumenkerne (ca. den Boden von ner mittelgroßen/großen Pfanne bedeckt) Zwiebeln (so ca. 1 kleine) frische Champignons (je nach Geschmack, 100g, 200g, mehr. Ganz wie du willst) ½ Becher süße Sahne (Schlagsahne) Salz, Pfeffer, Basilikum Olivenöl 1 Packung fertiger Blätterteig (bitte den rechteckigen nehmen, der runde ist ganz doof) (wahlweise kann da auch noch Zucchini und/oder Aubergine rein)
Zubereitung: Ofen vorheizen (auf wie viel Grad musst du auf der Blätterteig-Packung schauen. Da steht das drauf) Sonnenblumenkerne rösten: in der Pfanne, ohne Fett/Öl, und mit viel schwenken. Die werden dann ziemlich plötzlich schnell dunkel. Also aufpassen. Zwiebeln würfeln, Champignons putzen und in dünne Scheiben schneiden, Cherrytomaten halbieren oder vierteln, je nach Größe (wenn vorhanden: Zucchini/Aubergine auch würfeln) Zwiebeln in der Pfanne (die Sonnenblumenkerne sind bitte schon draußen in ner kleinen Schüssel ) mit Olivenöl „glasig“ braten (also einfach nen Weilchen, bis sie schön glänzen und eher durchsichtig sind), dann die Champignons dazu und die so lange braten bis die Champignons das ganze Wasser verloren haben und dann nur noch ca. halb so groß sind, dafür aber brauner als vorher. Salz, Pfeffer drüber geben und die Sahne dazu kippen Dann schonmal vom Herd nehmen, die Tomaten und das Basilikum (klein geschnitten) dazu geben, den Schafskäse zerbröseln und auch mit reingeben. Jetzt noch die Sonnenblumenkerne drüber und alles nochmal gut mischen Den Blätterteig auf dem Blech ausrollen (erst direkt vorm Ausrollen aus'm Kühlschrank holen, sonst wird der so batzig weich und das ausrollen wird schwer). Lass den Teig einfach gleich auf dem Papier auf dem der schon ist. Brauchst kein extra Backpapier. Die Füllung auf dem Blätterteig verteilen. Dabei drauf achten, dass du es noch zu ner länglichen Rolle aufrollen kannst. Also an den beiden schmalen Enden vom Blätterteig-Rechteck ca. 3-4 cm Platz lassen auf denen keine Füllung kommt. Und dann die Füllung möglichst schmal und mittig auf dem Teig verteilen. Den Blätterteig zu ner Rolle formen. Ich find's am einfachsten, zuerst die beiden schmalen Enden über die Füllung zu schlagen und dann die Längsseiten drüber zu klappen. Meistens is das so viel Füllung, dass du eh nur oben einmal das eine Ende vom Blätterteig über das andere legen kannst und dann halt festdrücken, damit der Teig auch hält. Das ganze nach Packungsanweisung vom Blätterteig backen.
Dazu am besten nen einfachen Salat. Schmeckt übrigens auch kalt am nächsten Tag noch lecker.